T-NetCall

T-NetCall
T-NetCall,
 
Bezeichnung für die Möglichkeit der Deutschen Telekom AG, das Internet für Telefonate zu nutzen (Internettelefonie). Für die Teilnahme am kostenlosen Pilotprojekt wurde eine eigene Software benötigt. Diese benötigt 1,8 MByte Speicherplatz und läuft unter Windows 9x/Me, Windows NT und Windows 2000. Der Komfortservice umfasst auch Gespräche aus dem Internet in das Festnetz. - Der Probebetrieb wurde mittlerweile eingestellt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • NetCall — Проверить нейтральность. На странице обсуждения должны быть подробности …   Википедия

  • Sipnet — В данной статье или разделе имеется список источников или внешних ссылок, но источники отдельных утверждений остаются неясными из за отсутствия сносок …   Википедия

  • Софтфон — (калька с англ. software telephone, программный телефон)  класс программного обеспечения для персонального компьютера для совершения телефонных (голосовых) или видеозвонков через Интернет (в общем случае через любую IP сеть) без… …   Википедия

  • Chartered Institute of Taxation — (CIOT) Predecessor Institute of Taxation Formation 1930 Legal status Char …   Wikipedia

  • 3AW — Radio station name = 3AW slogan = Talking Melbourne airdate = 22 February 1932 frequency = 1425 kHz (1932 1935) 1280 kHz (1935 1978) 1278 kHz (1978 2006) 693 kHz (2006 ) area = flagicon|Australia Melbourne, Australia erp = format = Talkback owner …   Wikipedia

  • Tony Leonard — Anthony Tony Leonard (born 1947) is an Australian radio presenter.Originally from Seddon, Victoria, Leonard was an Australian rules footballer who played for the North Melbourne reserves. In the early 1980s, he joined the Coodabeen Champions, who …   Wikipedia

  • CrossPoint — (abgekürzt meist XP) ist ein mittlerweile freies textorientiertes Mailprogramm für verschiedene Mailboxnetze wie das Z Netz, FidoNet und das MausNet. Darüber hinaus beherrscht CrossPoint auch Internet Mail und Usenet News, dies sowohl über UUCP… …   Deutsch Wikipedia

  • Crosspoint — (abgekürzt meist XP) ist ein textorientiertes Mailprogramm für verschiedene Mailboxnetze wie das Z Netz, FidoNet und das MausNet. Darüber hinaus beherrscht CrossPoint auch Internet Mail und Usenet News, dies sowohl über UUCP als auch mittels… …   Deutsch Wikipedia

  • FreeXP — CrossPoint (abgekürzt meist XP) ist ein textorientiertes Mailprogramm für verschiedene Mailboxnetze wie das Z Netz, FidoNet und das MausNet. Darüber hinaus beherrscht CrossPoint auch Internet Mail und Usenet News, dies sowohl über UUCP als auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Freexp — CrossPoint (abgekürzt meist XP) ist ein textorientiertes Mailprogramm für verschiedene Mailboxnetze wie das Z Netz, FidoNet und das MausNet. Darüber hinaus beherrscht CrossPoint auch Internet Mail und Usenet News, dies sowohl über UUCP als auch… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”